Alison Moyet wird im Jahr 2025 auf eine lang erwartete Welttournee
gehen – ihre erste Headline-Tournee seit 2017. Neben vier Konzerten in
Deutschland wurden auch Termine in Großbritannien, Irland und Europa
bekannt gegeben, USA, Kanada, Australien und Neuseeland sollen folgen.
Sie fügt hinzu: “Live work really matters to me. I can’t dial in a
performance. I love the physical feeling that singing gives me. It’s
totally primal and euphoric. On stage I remember how to connect with
myself.”
Die Tournee „KEY – Live 2025“ wird Moyet im April nach
Hamburg (3. April, Große Freiheit 36), Köln 11. April, Carlswerk
Victoria), Frankfurt (13. April, Batschkapp) und Berlin (14. April,
Huxleys Neue Welt) bringen.
Es ist 40 Jahre her, dass Alison Moyet
Yazoo verließ und eine Solokarriere mit ihrem #1-Debütalbum „Alf“ und
den Top-10-Hits „Love Resurrection“ und „All Cried Out“ einleitete.
Diese unverwechselbare Stimme – groß genug, um ein Stadion zu füllen,
und doch intim genug, um das Gefühl zu vermitteln, dass sie nur für dich
singt – hat sie seither auf eine ganz schöne Reise mitgenommen. Zu den
Höhepunkten ihrer Karriere gehören zwei #1-Alben, sechs Top-10-Singles,
zwei BRIT Awards und eine Grammy-Nominierung.
Nach ihrem kürzlich
erfolgten Abschluss an der Brighton University im Jahr 2023 mit einem
erstklassigen Diplom in Fine Art Printmaking BA (Hons) hat Alison Moyet
Kunst und Musik kombiniert und das Albumcover selbst gestaltet, um ihr
40-jähriges Bestehen als Solokünstlerin mit der Veröffentlichung von
„Key“ am 4. Oktober zu feiern – einer Sammlung von 16 überarbeiteten
Singles, Fan-Favoriten und Deep Cuts sowie zwei neuen Songs, die
zusammen ein fulminantes Schaufenster der Tiefe und Breite ihrer
künstlerischen Kreativität und ihres Songwritings darstellen. Zum
Auftakt des Albums stellt sie neben dem überarbeiteten Moyet-Klassiker
„All Cried Out“ einen der brandneuen Songs vor: „Such Small Ale“ (HIER
anhören). Alison sagt: „I wanted to take the opportunity to look at the
trajectory of the past four decades and explore songs that, in their
original form, were never fully realised or have had their relevance to
me altered by time.”
Die Songs auf „Key“ wurden alle zusammen mit
ihrem Produzenten, Arrangeur und musikalischen Leiter Sean McGhee neu
interpretiert. Einige Songs bleiben näher an den Originalen, „All Cried
Out“ und „Love Resurrection“ sind eher aufgefrischt als neu erfunden,
ihre 80er-Jahre-Motive wurden gegen eine zeitlosere Produktion
ausgetauscht. Andere wiederum erscheinen in einem neuen Licht, wie z.B.
McGhees exquisite Arrangements von Guy Sigsworths Co-Autor „Filigree“
und „Is This Love?“, das nun als mitreißende, schimmernde epische
Ballade umgesetzt wurde. Dieses Album hat es Alison ermöglicht, einige
der Songwriting-Höhepunkte ihrer Karriere wieder aufzugreifen, darunter
Titel wie „Can’t Say It Like I Mean It“ und „This House“. „Key“ fasst 40
Jahre Musikschaffen zusammen und bietet einen zusammenhängenden
Überblick über eine lange und schillernde Reise. Alison sagt: “I hope
this collection will be the key to those unopened doors. Let yourself
in.”

Alison Moyet
Weitere Infos
Beschreibung
